Das SWISSLAB Laborinformationssystem integriert alle Bereiche des modernen Zentrallabors - von der Klinischen Chemie über die Hämatologie bis zur Endokrinologie - in ein zentrales Gesamtsystem.
Die Zusammenführung aller Laborabteilungen in einem zentralen Informationssystem ermöglicht effiziente, reibungslose Arbeitsabläufe sowie eine umfassende Prozess- und Datenkontrolle – vom Auftragseingang bis zum fertigen Bericht.
Das Modul SWISSLAB Zentrallabor steuert und kontrolliert dabei alle Schritte des Datenmanagements - einschließlich der Kontrolle von Datenerfassung sowie medizinischer Validation in den angeschlossenen Laborbereichen.
Laborbereiche
Unser System bildet die Anforderungen aller relevanten Labor-Workflows ab:
- Klinischen Chemie
- Immunologie
- Hämatologie
- Gerinnung
- Urinanalytik
Spezialmodule
Zusätzlich unterstützen wir Workflows für folgende Spezialbereiche:
- Neugeborenen Screening
- Therapeutisches Arzneimittel Monitoring (TDM)
Funktionen & Highlights
- Auftrags- und Befundkommunikation mit LAURIS
- Effektive Order-Entry-Auftragserfassung auf den Krankenhausstationen
- Befundkommunikation mit PDF-Dokumenten und grafischer Ergebnisdarstellung
- Stamm- und Patientendaten
- Mandantentrennung als Datenschutz
- Laborindividuelle Stammdatenverwaltung - multilab-fähig
- Probenverteilung
- Zentral oder dezentral
- Bestmögliches Splitting für kurze Durchlaufzeiten
- Probenverfolgung
- Von der Probenverfolgung bis zum Probenarchiv
- Technische Freigabe
- Unter Berücksichtigung der Qualitätskontrolle (grafische Anzeige der Bewertung)
- Zuschnitt auf das jeweilige Patienten- und Einsenderumfeld
- Mehrstufige medizinische Validation
- Individuell auswählbare Validationsstufen abhängig von Benutzerrollen (Gesamt-, Erst- und Zweitvalidation)
- Gezielte Filterung kritischer Befunde nach definierbaren Regeln
- Vorschau und Druck von Zwischenbefunden
- Unterstützung von Akkreditierung und Zertifizierung
- Große Bandbreite an Dokumentenlayouts
- Ergebnisdarstellung mit frei definierbaren Layouts und grafischer Ausgabe - auch für Spezialbefunde, z.B. Liquorbefunde, Elekrophorese, Allergiebefunde, Meldebefunde, Reiber-Diagramme, Verlaufsgrafik, Scattergramme
- Versand- und Überweisungsscheine
- Automatische Versendung an vordefinierte Einsender
- Qualitätskontrolle
- Real-Time-Qualitätskontrolle während der Messwerterfassung
- Konformität nach RiliBÄK und Westgard
Wichtig für Ihren Laboralltag
- Hohe Kompatibilität und einfaches Controlling aller wichtigen Laborgeräte und Software-Lösungen
- Kompatibilität mit allen notwendigen externen Schnittstellen
- Auftragsmonitoring in diversen Dringlichkeitsstufen zur Unterstützung einer schnellen und fehlerfreien Bearbeitung
- Telefondialog zur zeitnahen Übermittlung und Nachverfolgung kritischer Werte
- Verwaltung von patienten- und untersuchungsbezogenen Notizen intern und fachbereichsübergreifend mit Clinical Notepad
- Nachrichtensystem für die interne Laborkommunikation
- Multidisciplinary Team Meeting: Besprechungslisten für das schnelle Wiederauffinden von wichtigen Aufträgen
Weitere Module und Funktionen für den Bereich Zentrallabor
- SWISSLAB Qualitätsmanagement-Portal: Webbasierte Wissensdatenbank mit Dokumentenlenkung und Unterstützung weiterer Bereiche z.B. Risikomanagement, Akkreditierung, Laborgerätedokumentation, Fortbildungs- und Vertragsmanagement sowie Intranet
- Statistik: Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten für die optimale Gestaltung Ihrer Arbeitsabläufe, konfigurierbar für unterschiedlichste Fragestellungen
- Abrechnung: Zuverlässige Unterstützung aller Abrechnungsarten für Ihre Laborleistungen
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Effiziente, stabile und sichere Lösungen
- Modulares System, integrierbar in bestehende Systemlandschaften
und Stationsworkflows
- Best Practice Vorkonfiguration
- Anschluss aller gängigen Analysengeräte
- Hohe Qualitätsstandards und Unterstützung bei der Einhaltung von Sicherheits- und Datenschutzanforderungen
- Hoch automatisierte Komplettlösung im modernen Labor