Ihre Software für mikrobiologische Untersuchungen in Kliniken und Facharztlaboren
Mit dem Modul Mikrobiologie bieten wir eine hocheffiziente Lösung für die schnelle und präzise Analyse und Dokumentation der Untersuchungen im bakteriologischen Labor bis hin zur Befundung und Abrechnung.
Eine übersichtliche Baumstruktur, Vorbefundanzeige, Plausibilitätsprüfungen sowie das Festlegen von laborspezifischen Regeln und Textbausteinen unterstützen Sie bei der täglichen Arbeit. Meldepflichtige Krankheitserreger nach §§ 7, 8, 9 IfSG werden automatisch aus dem System erstellt.
Laborbereiche
Unsere Systeme sind ideal für die komplexen Anforderungen des modernen Mikrobiologielabors geeignet und bilden die Anforderungen aller relevanten Workflows ab:
- Bakteriologie
- Virologie und Serologie
Spezielle Workflows
Zusätzlich unterstützen wir Workflows für folgende Spezialbereiche:
- PCR (Polymerase Chain Reaction)
- Parasitologie
- Mykologie
Funktionen & Highlights
Regelgestützte Auftrags- und Befundkommunikation
mit LAURIS
- Manuelle und elektronische Auftragserfassung
- Verwaltung von Screening- und Studienaufträgen sowie Ausbrüchen
- Zeiteingabe für Plan-Zeitpunkt und Abnahme-Zeitpunkt
- Zusätzliche Erfassung von Diagnosen, antibiotischer Vorbehandlung, Abnahmeort und Abnahmezeitpunkt
Materialverteilung / Etikettendruck
- Druck von Etiketten für Primärproben, Nährmedien (Erstanlage), Weiterverarbeitungen
Keim- und Resultaterfassung
- Keimabhängige und -unabhängige Resultaterfassung
- Protokollierung aller Weiterverarbeitungsschritte
- Unterstützung bei der Bearbeitung positiver Blutkulturen
- Automatische Befundung negativer Blutkulturen
- Individuelle Anpassung vordefi nierter Stammdaten für Erreger und Erregertexte
- Antibiogrammzuordnung mit Ergebniseingabe S (sensibel), I (intermediär) und R (resistent) sowie Zuordnung von MHK-Werten
- Regelwerke zur Kennzeichnung und Listung multiresistenter, infektionsrelevanter und meldepflichtiger Erreger
Medizinische Validation und Befundung
- Mehrstufige medizinische Validation mit bereichsabhängiger Befundvorschau
- Farbige Darstellung von Aufträgen mit auffälligen Ergebnissen
- Zeitlich gesteuerte oder manuelle Generierung von Einzel- oder Sammelbefunden
- Schnelle Befundung negativer Screeningaufträge
- Vorbefundanzeige mit Filterfunktion
- Strukturierter Befundexport an Drittsysteme
- Meldebefunde zum Nachweis von Krankheitserregern nach §§ 7, 8, 9 IfSG
- Ergebnisdarstellung mit grafischer Ausgabe z.B. Antibiogramm
Wichtig für Ihren Laboralltag
- Kompatibilität und Controlling aller wichtigen Laborgeräte und Software-Lösungen
- Kompatibilität mit allen notwendigen externen Schnittstellen
- Interne und fachbereichsübergreifende Verwaltung von patienten- und untersuchungsbezogenen Notizen mit Clinical Notepad
- Nachrichtensystem für die interne Laborkommunikation
- Multidisciplinary Team Meeting: Besprechungsliste für das schnelle Wiederauffinden von wichtigen Aufträgen
Module und Funktionen für den gesamten Mikrobiologiebereich
- SWISSLAB Qualitätsmanagement-Portal: Webbasierte Wissensdatenbank mit Dokumentenlenkung und Unterstützung weiterer Bereiche z.B. Risikomanagement, Akkreditierung, Laborgerätedokumentation, Fortbildungs- und Vertragsmanagement sowie Intranet
- Statistik: Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten gemäß gesetzlichen Vorgaben
- Abrechnung: Zuverlässige Unterstützung aller Abrechnungsarten für Ihre Laborleistungen
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Effiziente, stabile und sichere Lösungen
- Intergrierbar in bestehende Systemlandschaften
- Anschluss aller gängigen Analysengeräte
- Hohe Qualitätsstandards und Unterstützung bei der Einhaltung von Sicherheits- und Datenschutzanforderungen
- Automatische Meldebefunde zum Nachweis von Krankheitserregern nach §§ 7, 8, 9 lfSG
- Plausibilitätsprüfungen und laborspezifische Regeln
- Mehrstufige medizinische Validation mit bereichsabhängiger Befundvorschau