Ihre Software für mikrobiologische Untersuchungen in Kliniken und Facharztlaboren

 

Mit dem Modul Mikrobiologie bieten wir eine hocheffiziente Lösung für die schnelle und präzise Analyse und Dokumentation der Untersuchungen im bakteriologischen Labor bis hin zur Befundung und Abrechnung.

Eine übersichtliche Baumstruktur, Vorbefundanzeige, Plausibilitätsprüfungen sowie das Festlegen von laborspezifischen Regeln und Textbausteinen unterstützen Sie bei der täglichen Arbeit. Meldepflichtige Krankheitserreger nach §§ 7, 8, 9 IfSG werden automatisch aus dem System erstellt.

 

Laborbereiche

Unsere Systeme sind ideal für die komplexen Anforderungen des modernen Mikrobiologielabors geeignet und bilden die Anforderungen aller relevanten Workflows ab:

  • Bakteriologie
  • Virologie und Serologie

 

Spezielle Workflows

Zusätzlich unterstützen wir Workflows für folgende Spezialbereiche:

  • PCR (Polymerase Chain Reaction)
  • Parasitologie
  • Mykologie

 

Funktionen & Highlights

Regelgestützte Auftrags- und Befundkommunikation
mit LAURIS

  • Manuelle und elektronische Auftragserfassung
  • Verwaltung von Screening- und Studienaufträgen sowie Ausbrüchen
  • Zeiteingabe für Plan-Zeitpunkt und Abnahme-Zeitpunkt
  • Zusätzliche Erfassung von Diagnosen, antibiotischer Vorbehandlung, Abnahmeort und Abnahmezeitpunkt

 

Materialverteilung / Etikettendruck

  • Druck von Etiketten für Primärproben, Nährmedien (Erstanlage), Weiterverarbeitungen

 

Keim- und Resultaterfassung

  • Keimabhängige und -unabhängige Resultaterfassung
  • Protokollierung aller Weiterverarbeitungsschritte
  • Unterstützung bei der Bearbeitung positiver Blutkulturen
  • Automatische Befundung negativer Blutkulturen
  • Individuelle Anpassung vordefi nierter Stammdaten für Erreger und Erregertexte
  • Antibiogrammzuordnung mit Ergebniseingabe S (sensibel), I (intermediär) und R (resistent) sowie Zuordnung von MHK-Werten
  • Regelwerke zur Kennzeichnung und Listung multiresistenter, infektionsrelevanter und meldepflichtiger Erreger

 

Medizinische Validation und Befundung

  • Mehrstufige medizinische Validation mit bereichsabhängiger Befundvorschau
  • Farbige Darstellung von Aufträgen mit auffälligen Ergebnissen
  • Zeitlich gesteuerte oder manuelle Generierung von Einzel- oder Sammelbefunden
  • Schnelle Befundung negativer Screeningaufträge
  • Vorbefundanzeige mit Filterfunktion
  • Strukturierter Befundexport an Drittsysteme
  • Meldebefunde zum Nachweis von Krankheitserregern nach §§ 7, 8, 9 IfSG
  • Ergebnisdarstellung mit grafischer Ausgabe z.B. Antibiogramm

 

Wichtig für Ihren Laboralltag

  • Kompatibilität und Controlling aller wichtigen Laborgeräte und Software-Lösungen
  • Kompatibilität mit allen notwendigen externen Schnittstellen
  • Interne und fachbereichsübergreifende Verwaltung von patienten- und untersuchungsbezogenen Notizen mit Clinical Notepad
  • Nachrichtensystem für die interne Laborkommunikation
  • Multidisciplinary Team Meeting: Besprechungsliste für das schnelle Wiederauffinden von wichtigen Aufträgen

 

Module und Funktionen für den gesamten Mikrobiologiebereich

  • SWISSLAB Qualitätsmanagement-Portal: Webbasierte Wissensdatenbank mit Dokumentenlenkung und Unterstützung weiterer Bereiche z.B. Risikomanagement, Akkreditierung, Laborgerätedokumentation, Fortbildungs- und Vertragsmanagement sowie Intranet
  • Statistik: Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten gemäß gesetzlichen Vorgaben
  • Abrechnung: Zuverlässige Unterstützung aller Abrechnungsarten für Ihre Laborleistungen

 

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Effiziente, stabile und sichere Lösungen
  • Intergrierbar in bestehende Systemlandschaften
  • Anschluss aller gängigen Analysengeräte
  • Hohe Qualitätsstandards und Unterstützung bei der Einhaltung von Sicherheits- und Datenschutzanforderungen
  • Automatische Meldebefunde zum Nachweis von Krankheitserregern nach §§ 7, 8, 9 lfSG
  • Plausibilitätsprüfungen und laborspezifische Regeln
  • Mehrstufige medizinische Validation mit bereichsabhängiger Befundvorschau 

Professionelles Management Ihres Hygiene-Portfolios

 

Das SWISSLAB Modul Hygiene bietet Ihnen das professionelle Management Ihres Hygiene-Portfolios von den Stammdaten, über den Laborworkflow bis hin zur Ergebnisdarstellung – alles aus einer Hand.

 

Durch das aktive Probenmanagement sowie die Strukturierung der Untersuchungsobjekte sind Laboraufträge nachverfolgbar, übersichtlich und transparent. Die Möglichkeit der Einbindung interner Einsender bei der Auftragserfassung führt zur Entlastung im Labor. Mit Verwendung des SWISSLAB-Moduls Bakteriologie kann auf die bereits etablierte Erregerdifferenzierung und Resistenzbestimmung ohne parallele Stammdatenpflege zurückgegriffen werden.

 

Einsatzgebiete

  • Technische Hygiene
  • Krankenhaushygiene
  • Wasserhygiene


Spezielle Workflows

  • Einrichtung von Untersuchungsobjektkategorien und Anlegen von zugehörigen Untersuchungsprogrammen
  • Vergabe von Prüfterminen für Untersuchungsobjekte
  • Generieren von Hygieneaufträgen im Prüfplan
  • Laborworkflow: von der Auftragserfassung bis zum Prüfbericht

 

Funktionen & Highlights

Logische Strukturierung der Hygieneuntersuchungen

  • Kategorisierung der Untersuchungen und -objekte in Untersuchungsobjekttypen
  • Übersichtliche Erstellung und Anzeige von Untersuchungsobjekttypen inklusive Untersuchungsprogrammen mit Entnahmestellen, Prüfkörpern und Analyten
  • Zuordnung von Untersuchungsbereichen

 

Untersuchungsobjekte

  • Zuweisen und Ändern von Prüfzyklen und erstem Prüftermin zu Untersuchungsprogrammen
  • Erzeugen von Einzelterminen
  • Zuweisen von individuellen Entnahmestellen zum Untersuchungsobjekt 

 

Auftragserfassung und Verwaltung von Prüfplänen

  • Auftragserfassung geplanter und ungeplanter Untersuchungen
  • Probenmanagement zur Suche, Anzeige und Druck von fälligen, überfälligen Untersuchungen sowie Untersuchungen in Bearbeitung
  • Anzeige der benötigten Prüfkörper für alle aufgelisteten Untersuchungen
  • Druck von Probenahmeprotokollen und Probenahmeetiketten 

 

Erfassung von Erregern und Resultaten

  • Erfassung von Isolaten (Erregern) inklusive Differenzierungen und Antibiogrammen sowie Probenbewertungen
  • Gesamtbeurteilungen für einen Auftrag

 

Validation

  • Ein- oder zweistufige Validation mit Voransicht der Prüfberichte

 

Individuelle Dokumentenlayouts für Hygieneberichte

  • Ergebnisdarstellung mit grafischer Ausgabe z.B. Prüfberichte mit Vorwertausgabe und Antibiogrammen
 

Wichtig für Ihren Laboralltag

  • Kompatibilität und Controlling aller wichtigen Laborgeräte und Software-Lösungen
  • Kompatibilität mit allen notwendigen externen Schnittstellen
  • Interne und fachbereichsübergreifende Verwaltung von untersuchungsbezogenen Notizen mit Clinical Notepad
  • Nachrichtensystem für die interne Laborkommunikation
  • Multidisciplinary Team Meeting: Besprechungsliste für das schnelle Wiederauffinden von wichtigen Aufträgen

 

Module und Funktionen für den gesamten Mikrobiologiebereich

  • SWISSLAB Module und Fachbereiche: Mikrobiologie, Bakteriologie, Virologie und Serologie, Parasitologie
  • SWISSLAB Qualitätsmanagement-Portal: Webbasierte Wissensdatenbank mit Dokumentenlenkung und Unterstützung weiterer Bereiche z.B. Risikomanagement, Akkreditierung, Laborgerätedokumentation, Fortbildungs- und Vertragsmanagement sowie Intranet
  • Statistik: Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten gemäß gesetzlichen Vorgaben
  • Abrechnung: Zuverlässige Unterstützung aller Abrechnungsarten für Ihre Laborleistungen
 

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Logische Strukturierung der Hygieneuntersuchungen
  • Entlastung des Labors durch dezentrale Auftragsanlage
  • Übersichtlichkeit und Transparenz: Lückenlose Nachverfolgbarkeit durch standardisierte Dokumentation der Probenahme
  • Aktives Probenmanagement durch Vergabe von Prüfzyklen und Terminen
  • Fehlerreduktion durch Standardisierung und Automatisierung

 

SWISSLAB bietet mit dem Modul Serologie und Virologie eine eigenständige Lösung für die serologische und virologische Diagnostik von Krankheitserregern bis hin zur Befundung und Abrechnung. Meldungen zum Nachweis von Krankheitserregern gemäß §§ 7, 8, 9 lfSG werden automatisch aus dem System erstellt. Eine übersichtliche Baumstruktur, Plausibilitätsprüfungen sowie das Festlegen von laborspezifischen Regeln und Textbausteinen unterstützen Sie bei der täglichen Arbeit.

 

Funktionen & Highlights

  • Regelgestütztes Order Entry
  • Materialverteilung / Etikettendruck
  • Workfloworientierte Auftragsbearbeitung
  • Anbinden von Analysengeräten über  Schnittstellen
  • Medizinische Validation
  • Befundung
  • Statistik
 

Die Vorteile für Sie auf einen Blick

 

  • Effiziente, stabile und sichere Lösungen
  • Intergrierbar in bestehende Systemlandschaften
  • Best Practice Vorkonfiguration
  • Automatische Meldebefunde zum Nachweis von Krankheitserregern nach §§ 7, 8, 9 lfSG
  • Plausibilitätsprüfungen und laborspezifische Regeln
  • Mehrstufige medizinische Validation mit bereichsabhängiger Befundvorschau

 

 

Downloads

Downloads

Downloads

Downloads

Downloads

Downloads

Downloads

Downloads

Downloads

Downloads

Kontakt