Mit der elektronischen Patientenakte (ePA) hat der Gesetzgeber eine digitale Patientenakte definiert, die von den Kostenträgern (Versicherungen) für ihre Versicherten bereit zu stellen ist. Nutzer der Akte soll regelmäßig der Patient sein, der hier relevante Dokumente und Daten zu seiner Gesundheit sammelt und Gesundheitseinrichtungen zur Verfügung stellt.
Der Gesetzgeber hat verbindliche Fristen definiert, zu denen durch die Versorger der Zugriff auf die ePA sicherzustellen ist. Hier sind Krankenhäuser, Hausärzte und aber Fachzentren betroffen. Die Nichtanbindung der ePA durch Versorger führt zu Abschlägen (aktuell 1%) der Vergütung.
Weitere Informationen des Gesundheitsministeriums: www.bundesgesundheitsministerium.de/elektronische-patientenakte.html
NEXUS / ePA-Cube - die zentrale Daten- und Dokumentenplattform als Brücke zur ePA
Der NEXUS / ePA-Cube verbindet Ihr NEXUS-System mit der ePA und sichert damit den zeitnahen Zugang zur ePA.
Je nach Kundenanforderung mit geringem Aufwand und unabhängig von den bestehenden Systemen in Betrieb genommen werden oder – wenn Sie ein intensiver Nutzer der ePA sind – durch eine tiefe Integration in Ihre Fachsysteme einen hohen Automatisierungsgrad bieten.
Gerade in großen Einrichtungen und Verbünden kommen häufig verschiedene IT- oder Ambulanzsysteme zum Einsatz, die alle über den NEXUS / ePA-Cube an die ePA angebunden werden können. Hier kann für die gesamte Klinik-IT mit einem einzigen System die ePA-Anbindung realisiert werden. Das vereinfacht die Infrastruktur und spart Kosten.
Der NEXUS / ePA-Cube ist Bestanteil Ihrer NEXUS-Installation und wird von Ihrem NEXUS-Partner betreut.
Die wichtigsten von der gematik definierten Usecases können mit dem NEXUS / ePA-Cube abgebildet werden:
Ihre Vorteile auf einen Blick
Sie haben Interesse und möchten mehr erfahren? Melden Sie sich gerne bei uns: swisslab.sales@nexus-ag.de
|